Ringgröße messen - aber richtig!
Methode 1: Mit einem Faden oder Papierstreifen
Was du brauchst: Ein Stück Schnur, Faden oder Papierstreifen und ein Lineal.
Anleitung:
-
Wickel den Faden/Papierstreifen straff um den Finger, an dem du den Ring tragen möchtest.
-
Markiere die Stelle, an der sich das Ende überlappt.
-
Miss die Länge bis zur Markierung mit einem Lineal (in Millimetern).
-
Vergleiche die gemessene Länge mit einer Ringgrößentabelle.
Methode 2: Ein gut passender Ring
Was du brauchst: Einen Ring, der gut passt, und ein Lineal oder Messschieber.
Anleitung:
-
Lege den Ring flach auf einen Tisch.
-
Miss den Innendurchmesser in Millimetern.
-
Vergleiche den Durchmesser mit einer Ringgrößentabelle, um die passende Größe zu finden.
Methode 3: Mit einem Ausdruck (Ringgrößenschablone)
Was du brauchst: Einen Drucker und eine Ringgrößenvorlage (PDF).
Anleitung:
-
Lade eine Ringgrößenschablone herunter (z. B. als PDF).
-
Drucke die Vorlage ohne Skalierung aus.
-
Lege einen vorhandenen Ring auf die Kreise, bis der Innendurchmesser genau passt.
Ringgrößentabelle
💡 Tipp: Die Finger sind abends oft etwas dicker – daher besser abends messen und auf beiden Händen vergleichen.